go
Alle Ergebnisse zeigen

« zurück | weiter »

Vidal-Fleury -

2017 Gigondas

"Chateauneuf du what?!"

Der Gigondas zeigt sich im Glas in einem dichten Rubinrot mit einem Bukett von Kirschen, Pflaumen, süßen Gewürzen, wilden Kräutern und Noten von Veilchen. Am Gaumen entfaltet sich die verführerische Grenache-Süße die die Fruchtaromen herrlich trägt und wird durch das reife Tannin und die feine Säurestruktur optimal balanciert. Wir empfehlen den Wein ca. 1 Stunde in der Karaffe zu belüften, um sich entfalten zu können.

Ein toller, kraftvoller Rotwein mit Struktur und großem Lagerpotential zum Genießen, aber auch passend zum Festtagsbraten, rotem Fleisch, Schmorgerichten auf Rotweinbasis sowie zu Käse.

Gigondas ist eine eigenständige Appellation und sogenanntes Cru an der südlichen Rhône und steht etwas im Schatten seines bekannten Bruders Chateauneuf-du-Pape. 13 Rebsorten sind offiziell zugelassen, wobei Grenache, Syrah und Mourvedre die wichtigsten sind. Auf den fruchtbaren Ton- und Schwemmlandböden am Fuße der Bergkette Dentelles de Montmirail bringen sie üppige, kraftvolle Weine hervor. Die Reben wachsen auf Terassen und Hanglagen und profitieren so noch mehr vom warmen Mittelmeerklima.

Das geschichtsträchtige Weingut Vidal-Fleury wurde 1781 gegründet und ist das älteste noch aktive Weingut im Rhône-Tal. Das Weingut hat seinen Sitz in den Weinbergen der edlen Côte Rotie, die für ihre Granit-Steilhänge und deren Spitzenweine bekannt ist. 1920 begann Vidal-Fleury, auch Weine der südlichen Rhône herzustellen. Etienne Guigal, dessen Weingut heute zu den bekanntesten und erfolgreichsten Größen der Region gehört, arbeitete 15 Jahre bei Vidal-Fleury, bevor er sein eigenes Weingut gründete. In den 1980ern wurde Vidal-Fleury von Guigal übernommen und gehört seitdem zum Konzern, arbeitet jedoch weiterhin autonom.

Detaillierte Beschreibung

Das geschichtsträchtige Weingut Vidal-Fleury wurde 1781 gegründet und ist das älteste noch aktive Weingut im Rhône-Tal. Das Weingut hat seinen Sitz in den Weinbergen der edlen Côte Rotie, die für ihre Granit-Steilhänge und deren Spitzenweine bekannt ist. 1920 begann Vidal-Fleury, auch Weine der südlichen Rhône herzustellen. Etienne Guigal, dessen Weingut heute zu den bekanntesten und erfolgreichsten Größen der Region gehört, arbeitete 15 Jahre bei Vidal-Fleury, bevor er sein eigenes Weingut gründete. In den 1980ern wurde Vidal-Fleury von Guigal übernommen und gehört seitdem zum Konzern, arbeitet jedoch weiterhin autonom. Die Unternehmensphilosophie des Weinguts ist darauf bedacht, das wertvolle Terroir der Region in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Akribische Arbeit im Weinberg sowie Perfektionismus bei der Weinbereitung und Reifung bilden die großen Säulen des Erfolges des Weingutes.

Gigondas ist eine eigenständige Appellation und sogenanntes Cru an der südlichen Rhône und steht etwas im Schatten seines bekannten Bruders Chateauneuf-du-Pape. 13 Rebsorten sind offiziell zugelassen, wobei Grenache, Syrah und Mourvedre die wichtigsten sind. Auf den fruchtbaren Ton- und Schwemmlandböden am Fuße der Bergkette Dentelles de Montmirail bringen sie üppige, kraftvolle Weine hervor. Die Reben wachsen auf Terassen und Hanglagen und profitieren so noch mehr vom warmen Mittelmeerklima.

Dieser Gigondas ist ein Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre. Nach der Pressung verbleiben die Schalen 14-20 Tage in Kontakt mit dem Most, um weitere Farbe, Tannin und Aromen zu extrahieren. Durch die so genannte „Déléstage“ während der Gärung, bei der der entstehende Tresterhut mehrfach übergepumpt wird, wird die Mazeration gefördert. Nach dem biologischen Säureabbau reift der Wein für 9 Monate auf der Hefe in großen Fuderfässern. Nach der Abfüllung in die Flasche wird er nochmals 3 Monate gelagert, bevor er für den Verkauf freigegeben wird.

Der Wein zeigt sich im Glas in einem dichten Rubinrot mit einem Bukett von Kirschen, Pflaumen, süßen Gewürzen, wilden Kräutern und Noten von Veilchen. Am Gaumen entfaltet sich die verführerische Grenache-Süße die die Fruchtaromen herrlich trägt und wird durch das reife Tannin und die feine Säurestruktur optimal balanciert. Wir empfehlen den Wein ca. 1 Stunde in der Karaffe zu belüften, um sich entfalten zu können.

Ein toller, kraftvoller Rotwein mit Struktur und großem Lagerpotential zum Genießen, aber auch passend zum Festtagsbraten, rotem Fleisch, Schmorgerichten auf Rotweinbasis sowie zu Käse.

 
Steckbrief
Weinsorte:
Rotwein, Grillweine, Festtagsweine
Weingut:
Vidal-Fleury
Herstelleradresse:
48 Route de Lyon, 69420 Tupin-et-Semons, Frankreich
Anbaugebiet:
Frankreich
Rebsorte:
Grenache 75%, Syrah 15%, Mourvaidre 10%
Stil:
trocken
Jahrgang:
2017
Anbauregion:
Suedliche Rhone
Reifung:
Hefelager, 9M Fuderfass
Alkoholgehalt:
14%
Lagerfähigkeit:
bis ca. 10 Jahre
Zusatzstoffe:
enthaelt Sulfite
Flaschengröße:
0,75 Liter
Lieferzeit:
3-5 Tage*

25,90 €

0,75l, inkl.MWSt

34,53 € / Liter
zzgl. Versandkosten

- + in Warenkorb

* für Standardversand in Deutschland

« zurück | weiter »
Versandkostenfrei ab 6 Flaschen, frei sortierbar
Ausgewählte Weine vom Profi
  • Auf Wunsch gerne individuelle Beratung
  • Kein Mindestbestellwert
  • Weinevents und Seminare